Stellenausschreibung


Die Universitätsstadt Freiberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt, Sachgebiet Bauhof, unbefristet einen

Sachgebietsleiter Bauhof (m/w/d).

Freiberg ist mit über 40.000 Einwohnern eine wunderschöne Stadt, um zu wohnen, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, nette Menschen zu treffen, Tradition, Historie und vieles mehr zu erleben. Zudem verfügt die Stadt über einen fast vollständig erhaltenen historischen Stadtkern, welcher über spätgotische und renaissancezeitliche Gebäude verfügt. Zentral in Sachsen gelegen, ist die Stadt von Chemnitz und Dresden aus in etwa 30 Minuten mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen.

Der Stelle sind neben dem Sekretariat, den Sachbearbeitern Straßenaufgrabungen, -reinigung und -ausgrabungen auch die Leistungsbereiche Straßeninstandhaltung und Grünanlagenunterhaltung unterstellt. Dem Sachgebiet sind insgesamt 33 Mitarbeiter zugeordnet. Die Sachgebietsleitung des Bauhofs ist im Stadthaus II (Heubnerstraße 15, 09599 Freiberg) ansässig.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Leiten des Sachgebiets und Führen der Mitarbeiter
  • Vertretung des Sachgebiets nach innen und außen, Erarbeiten von Beschluss- und Mitteilungsvorlagen, Teilnahme an Besprechungen
  • Planung, Koordination, Kontrolle und Bewertung von Produkten und Aufgaben im Sachgebiet
  • Koordination der am Bau beteiligten Personen (z. B. Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen)
  • Planung und Überwachung von Straßeninstandhaltungs- und -erhaltungsmaßnahmen
  • Erarbeiten von Planungsunterlagen, Kostenschätzungen und Sanierungsverfahren
  • Überwachung der Bauarbeiten, Abnahmen, Dokumentation der Baumaßnahmen
  • Koordination und Steuerung der Bauablaufpläne
  • Mitarbeit bei der Verkehrsplanung und Erarbeitung von Verkehrslösungen
  • Bearbeiten von Widersprüchen

Das bieten wir Ihnen

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden)
  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie)
  • 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5- Tage-Arbeitswoche
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit:

  • einschlägiges erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH), Bachelor/Ingenieur) oder einen vergleichbaren Abschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grund langjähriger Tätigkeit
  • sehr gute Rechtskenntnisse (Straßenrecht, Baurecht, Kommunalrecht, Vergaberecht, Vertragsrecht sowie Verwaltungsrecht)
  • einen selbstverständlichen Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Führungserfahrung
  • analytisches Denkvermögen
  • hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres Auftreten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.07.2025 an die

Stadtverwaltung Freiberg
Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen
Obermarkt 24, 09599 Freiberg.

Bewerbungen per E-Mail unter bewerbungen@freiberg.de werden ausschließlich in den Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Für Fragen steht Ihnen Herr Jungnickel unter Tel. 03731 273 169 gern zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz: Datenschutz - Silberstadt® Freiberg